Das Wort vom "Dreamteam" wird oft zu schnell verwendet, dennoch finden wir es bei unserem Team in jeglicher Form angebracht.
Hallo liebe Leser,
mein Name ist Thomas Haltemeyer und bin 1967 in Parsberg geboren. Nach meiner Schulzeit machte ich eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann, die ich nach 3 Jahren erfolgreich abgeschlossen habe.
Danach war ich in verschiedenen Branchen beschäftigt und konnte so meine Kenntnisse auf kaufmännischem Gebiet, im Verkauf als auch im Vertrieb und Lagerführung erweitern.
Im Jahr 2002 begann ich bei einem bekannten Modekonzern zu arbeiten. 15 Jahre lang war ich in leitender Funktion als Teamleiter tätig, was mir sehr viel Freude bereitete.
Eine stressbedingte Erkrankung zwang mich meinen Beruf aufzugeben und meinen Lebensweg neu zu planen.
Durch diese Erfahrung wurde mir bewusst, wie wichtig Gesundheit und Wohlbefinden für mich ist!
So reifte in mir der Entschluss, ein gesundheitsorientiertes Unternehmen zu gründen und ich verwirklichte mit der Salzoase und der angegliederten Praxis meine Vorstellungen einer idealen Kombination von Gesundheit und Wohlbefinden.
In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport und bin viel in der Natur unterwegs. Das ist für mich das kleine Glück, das ich sehr schätze. Im Sommer geniesse ich meinen Garten, die Ruhe und das Nichtstun. Geselligkeit mit guten Freunden gehört für mich ebenso zum Glücklich sein wie meine Freude an der Salzoase.
Seit 2017 habe ich nun das Glück an einem Ort der Ruhe und Entspannung arbeiten zu können! Ich bin zuständig für die Salzoase, sozusagen für das SALZ, mein Kollege für das Wohlbefinden der SEELE. Zusammen nennen wir uns Salz & Seele!
Ich freue mich jeden Tag darauf für unsere Kunden da zu sein und nach Ihrem Aufenthalt in glückliche und zufriedene Gesichter blicken zu dürfen.
Man kann sagen ich bin angekommen!
Ihr Thomas Haltemeyer
Servus liebe Leser,
1963 bin ich in Regensburg in unmittelbarer Nachbarschaft zur Historischen Wurstkuchl am Ufer der Donau geboren und auch aufgewachsen.
Nach der Grundschule durfte ich auf das Musikgymnasium der Regensburger Domspatzen gehen. Viele Konzerte und Reisen später habe ich dort das Abitur gemacht und bin danach sehr bald zur Bundeswehr gekommen.
Es schloß sich eine Ausbildung zum Krankenpfleger und Masseur an. Auf Vorschlag meiner Vorgesetzten bewarb ich mich als Sanitätsoffizier und studierte dann für die Bundeswehr Pharmazie an der Universität Regensburg.
Jedoch führten ein schwerer Verkehrsunfall und eine folgenschwere Bein-OP dazu, dass die Bundeswehr mich nicht als Berufsoffizier übernahm und ich 1991 einen neuen Weg für mich suchen musste.
Da mich Geisteswissenschaften immer schon interessierten und hier besonders die Theologie studierte ich erneut in Regensburg Diplom-Theologie und war danach 22 Jahre im kirchlichen Dienst tätig. Während dieser Zeit als Seelsorger und Realschullehrer studierte ich nebenbei Pastoralpsychologie und Psychotherapie. Zudem war ich ehrenamtlich sowohl in der leitenden Ausbildung als auch im aktiven Dienst im Bereich der Notfallseelsorge und der Feuerwehrseelsorge tätig.
Durch meine persönlichen Beziehungen zu einem Familienmitglied des japanischen Kaiserhauses lernte ich schon früh die traditionellen asiatischen Heilkünste Japans und Chinas kennen. So war es nur folgerichtig, dass ich mich jedes Jahr für längere Zeit in Japan aufhielt, wo ich meine Kenntnisse über japanische (Shiatsu) und chinesische (TCM) Gesundheitstechniken deutlich erweitern konnte.
2015 erlitt ich mit einem Burnout das Schicksal vieler im Sozialwesen engagierter Fachkräfte (vor dem ich im Übrigen in einer Arbeit zum Thema "Burnout bei Ärzten und Pflegepersonal" bereits 1998 gewarnt hatte).
Und so gab ich schweren Herzens meinen alten Beruf auf.
Die Möglichkeit bei "Salz & Seele" mitzuarbeiten, war vom ersten Augenblick an für mich die perfekte Gelegenheit alle bis zu diesem Zeitpunkt erlernten und ausgeübten Berufe zusammen fließen zu lassen.
Heute freue ich mich jeden Tag darauf mit Menschen zusammen sein zu dürfen, die mit meiner Hilfe neues Wohlbefinden und vor allem eine vorausschauende Prävention für ihre gesundheitlichen Themen erwarten dürfen.
Meine vorwiegende Tätigkeit neben den Massagen sind vor allem Hilfestellung und Prävention bei Menschen die unter Stress oder vor einem Burnout stehen, sowie die psychologische Begleitung von Trauernden und Menschen in ganz besonderen schweren Lebenssituationen. Seit einigen Jahren bin ich als "Certified Hypnotherapist" auch Mitglied der National Guild of Hypnotists (NGH).
Neben dem beruflichen Alltag übe ich immer noch meinen alten Sport aus, dem seit meiner frühen Jugend mein Herz gehört - der Radsport. Viele andere Sportarten habe ich in den letzten Jahrzehnten außerdem mit großer Freude ausgeübt. Von Kendo (japanischer Schwertkampf) über das Schwimmen, Laufen bis zum Triathlon, Tanzen nicht zu vergessen.
Meinen Ausgleich, der mich auch in Zukunft vor einem erneuten Burnout bewahren soll, finde ich heute in der Gartenarbeit und seit der Schulzeit in meiner großen Leidenschaft zum Theater (von Oper, Operette, Musical bis zum Schauspiel). Nicht nur als Zuschauer, sondern auch als Autor, Schauspieler und Regisseur.
Nicht zu vergessen ist dabei auch die Liebe zu meiner bayrischen Heimat.
Deshalb liegen mir die echte Volksmusik, der Volkstanz, Tracht und bayrische Literatur ebenfalls sehr am Herzen.
Das führte mich auch unweigerlich zu meinen Lesungen der "Heiligen Nacht" von Ludwig Thoma und der "Baierischen Weltgschicht" von Michl Ehbauer sowie der regelmäßigen monatlichen Lesung von Bayrischen Dichtern in der Salzoase.
Darüberhinaus bin ich immer wieder ein gefragter Redner bei Hochzeiten und Trauerfeiern.
Zurückblickend darf ich sagen, dass ich, obwohl oft gesundheitlich niedergestreckt, keinen einzigen Augenblick in meinem Leben bedauere. Meine breitgefächerte Ausbildung ermöglicht es mir heute etwas von dem weiterzugeben, was ich immer mit großer Freude ausgeübt habe.
Auch ich bin angekommen und freue mich wenn Sie uns besuchen
Ihr Harald Schäfer
Hallo liebe Leser,
mein Name ist Martina Lang und ich bin 1969 in Regensburg geboren und habe zwei tolle erwachsene Kinder.
Nach dem Schulabschluß absolvierte ich eine 3-jährige Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau und arbeitete danach fast 36 Jahre bei zwei großen Unternehmen. Dabei hatte mein Einsatz für die Kunden immer oberste Priorität.
Schon in dieser Zeit begann ich mich in Massagetechniken fortzubilden, übte es aber nur im Freundes- und Familienkreis aus. Dabei verspürte ich intuitiv, dass ich eine besondere innere Energie in meinen Händen habe. Und so entwickelte sich in mir immer mehr der Wunsch die Menschen in ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden noch besser unterstützen zu können. Ich glaube, diese positive Energie für andere da zu sein, beziehe ich aus meinem persönlichen Umfeld von Familie und Freunden sowie der wunderschönen Natur um Regensburg.
Beruflich waren meine Kräfte im Laufe der Zeit etwas verbraucht, so dass ich nach einem neuen Tätigkeitsfeld Ausschau hielt. Auf Empfehlung fand ich den Weg zu „Salz & Seele", wobei durch Unterstützung der Inhaber mein inneres Gleichgewicht wiederhergestellt wurde. Diese gewonnenen Erfahrungen haben mich so motiviert, dass ich mich neben meiner Haupttätigkeit im Modebereich zusätzlich als Mitarbeiter bei „Salz & Seele" bewarb.
Nach weiteren Ausbildungen in verschiedenen Spezialmassagen kann ich nun endlich meine besonderen energetischen Fähigkeiten zum Wohle der Klienten und Gäste anwenden.
In der Kombination von Verkauf im Gesundheitsladen, in der Betreuung der Kunden sowie bei Anwendung in der Massagepraxis habe auch ich nun die Gelegenheit all meine Fähigkeiten zusammenzufassen und mit ganzem Herzen für Patienten, Klienten und Gäste da zu sein.
Daher habe ich das Angebot in dieser „Oase der Ruhe" hauptberuflich tätig zu werden auch unter Berücksichtigung familiärer Gründe gerne angenommen und fühle mich voll integriert.
Ich habe meine berufliche Erfüllung gefunden.
Ihre Martina Lang
Hallo liebe LeserInnen,
Mein Name ist Heidi Birke.
Geboren wurde ich 1960 in Dortmund – einer Stadt, die mich geprägt hat, auch wenn ich später lieber die große weite Welt (oder zumindest Berlin) unsicher machte. Ich bin Mutter eines inzwischen 42-jährigen Sohnes, der heute mindestens genauso erwachsen wirkt wie ich – zumindest meistens.
1978 zog es mich für mein Anerkennungsjahr als staatlich geprüfte Erzieherin nach Berlin. Geplant war ein Jahr, geworden sind 25. Offensichtlich hat die Stadt nicht nur Currywurst, sondern auch einen gewissen Charme.
Heidi Birke
15 Jahre arbeitete ich für den Berliner Senat – und habe in Krippe, Kindergarten und Hort so ziemlich alles erlebt, was Kinderpädagogik an
Überraschungen bereithält: vom ersten Lächeln bis zur ersten Trotzphase.
Als Erzieherin, Abteilungserzieherin und stellvertretende Leitung war ich dabei stets mittendrin – und manchmal sogar schuld daran, dass der Bastelschrank leer war.
Neugierig wie ich bin, erweiterte ich mein Tätigkeitsfeld mit einer Montessori-Ausbildung und schnupperte in einen Kinderladen, der von ErzieherInnen geführt wurde. Anschließend folgte eine sechsjährige Phase in einem Waldorf-orientierten Kindergarten, wo ich lernte, dass Krankheiten nicht nur den Körper, sondern auch Geist und Seele betreffen – und dass man auch einen Regenbogen malen kann, ohne jemals den Himmel angerührt zu haben.
Eine Reiki-Meisterin öffnete mir die Tür zu einer weiteren Welt. Reiki und Pädagogik – eine unerwartete, aber großartige Kombination. So konnte ich Menschen auf ihrem eigenen, manchmal verschlungenen, aber immer spannenden Weg begleiten.
2005 wechselte ich den Wohnort und landete in Regensburg – meiner zweiten Heimat. Dort war ich fast 17 Jahre als Nanny tätig. Das klingt harmlos, ist aber eine Lebensschule für sich: Kinder großziehen, Eltern beruhigen, und lernen, dass auch Schokoladenkekse erzieherisch wertvoll sein können.
Über die Großmutter dieser Familie lernte ich die Salzoase kennen. Bald war klar: Hier gehöre ich hin. Zwei Jahre später wurde ich Teil von Salz & Seele – und freue mich seither, meine Erfahrungen, mein Herz und meinen Humor dort einzubringen.
Mein Lebensweg ist ein buntes Mosaik – mal streng nach Plan, mal voller Überraschungen. Doch ob Berlin, Regensburg, Montessori oder Reiki: Immer stand im Mittelpunkt, Menschen zu begleiten, zu stärken und ihnen ein Stück Leichtigkeit mitzugeben.
Ihre Heidi Birke
Ein herzliches Grüß Gott
Ich heiße Nicole Stadler, wurde 1976 in München geboren und bin seitdem unterwegs mit einem Lächeln im Gesicht und einem Plan B im Ärmel. Nach meinem Realschulabschluss habe ich den Weg in den Einzelhandel eingeschlagen. Dort durfte ich fast dreißig Jahre lang alles erleben – vom Kassenzettel-Chaos bis hin zu großen Leitungsaufgaben. Es war eine Schule fürs Leben, die mir gezeigt hat: Der Kunde bringt nicht nur Geld, sondern vor allem Geschichten mit.
Nicole Stadler
Schon als Kind habe ich die Selbstständigkeit meiner Eltern hautnah miterlebt. Sie waren mein großes Vorbild und haben mich gelehrt, dass man im Leben nicht einfach stehen bleibt, sondern immer weitergeht – manchmal mit Schwung, manchmal mit Humor und manchmal auch mit der Erkenntnis, dass „geht nicht, gibt’s nicht“ mehr ist als nur ein Spruch.
Meine Familie brachte mir außerdem eine andere Seite des Lebens nahe: Krankheiten waren dort keine Seltenheit. Und so wuchs in mir die Neugier, ob es nicht noch etwas anderes geben müsse als das allzu schnelle „Nehmen Sie mal diese Tablette“. Diese Frage führte mich schließlich zu den Füßen – genauer gesagt zur Fußreflexzonenmassage. Erst aus Interesse, dann aus Überzeugung, und seit meiner Ausbildung 2016 auch als Berufung. Seitdem darf ich viele Füße berühren, während ihre Besitzerinnen und Besitzer die Seele baumeln lassen – und manchmal sagen Füße mehr als tausend Worte.
Natürlich war nicht alles immer Sonnenschein. Persönliche Schicksalsschläge, Krankheiten und die ganz normalen Höhen und Tiefen haben mich immer wieder gezwungen, den Blickwinkel zu ändern. Aber genau darin liegt eine Kraft: zu lernen, das Leben anders zu sehen und ihm trotzdem – oder gerade deshalb – mit Liebe und einem Schuss Humor zu begegnen. Heute gehören für mich Dinge wie Räuchern, Kinesiologie, Heilsteine, Musik und die Natur nicht nur zum Beruf, sondern auch zu meinem Leben. Und wenn ich nicht gerade massiere, dann findet man mich im Wald – dort, wo ich mit meiner Trommel die Vögel erfreue und die Spaziergänger manchmal ein bisschen verwirre.
Manchmal ist das Leben eben voller kleiner Zufälle, die gar keine sind. Durch meine Freundin Martina lernte ich den wunderbaren Laden „Salz & Seele“ kennen – und war vom ersten Moment an verliebt. Alles dort fühlte sich an wie ein zweites Zuhause: warmes Licht, entspannende Musik, liebevoll ausgewählte Produkte. Da war klar: Hier möchte ich bleiben. Nicht einfach nur als Mitarbeiterin, sondern als Mensch, der angekommen ist.
Heute genieße ich genau das: den Kontakt zu den Menschen, das kleine Gespräch zwischendurch, ein offenes Ohr, ein herzhaftes Lachen. Es fühlt sich nicht nach Arbeit an, sondern nach Leben. Und genau das möchte ich weitergeben: einen Ort, an dem man loslassen darf, auftanken kann und vielleicht sogar das Gefühl hat, im Urlaub zu sein – auch wenn’s nur für eine Stunde ist.
Ich freue mich auf alles, was noch kommt, auf vieles, was ich noch lernen darf – und vor allem auf Sie. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich verwöhnen, atmen Sie tief durch und gönnen Sie sich Ihren kleinen Kurzurlaub. Ich verspreche: Ihre Füße und Ihre Seele werden es Ihnen danken.
Ihre Nicole Stadler
Daniela Probst,
Aushilfe
Nadine Spreizer,
Aushilfe
Melanie Özcan,
Aushilfe
Annette Roider
Praktikantin